29.05.25
Tickets ode an widerspruch I, ein experimentelles musiktheater für junges publikum in Hamburg
trotzmusik präsentiert

Tickets für ode an widerspruch I ein experimentelles musiktheater für junges publikum 29.05.25 in Hamburg, resonanzraum St. Pauli

Donnerstag 29.05.25
Einlass: 11:30 Uhr, Beginn: 12 Uhr
resonanzraum St. Pauli, Bunker Feldstraße – Feldstraße 66, 20359 Hamburg

Tickets – ode an widerspruch I Hamburg

PreiskategoriePreisAnzahl 
Vorstellung 1: Regulär 16,00 € 
Vorstellung 1: Ermäßigt8,00 € 
Ich habe ein Passwort

Informationen

Vom Konsens- und Harmonie-Druck der Alltagskultur irritiert, verspüren wir menschlichen Trotz. Wir sind ein Team aus sogenannten Erwachsenen, interdisziplinäre Künstler*innen, Mütter, Väter, Geschwister und erlernen von ein paar Hamburger Kids wieder ungefiltertes Nein-Sagen und Nein-Singen. Nun bringen wir Tänze, Songs und Gedichte des Trotzens auf die Bühne. Kreide quietscht rhythmisch auf der Tafel, Papier knistert und unsere Stimmen beschwören den Widerspruchsgeist, welcher vormals gut verkorkt in der Flasche der Gefälligkeit schlummerte. Unsere Körper verwandeln sich in Stimm-Gabeln, die wir Anschlagen, um uns neu zu intonieren: Zu einer Ode an Trotz und Widerspruch.


Programm:
Einlass: 11:30 Uhr
Vorstellungsbeginn: 12 Uhr

Eine weitere Vorstellung findet am 29. Mai um 16 Uhr statt.

Projekt-Beteiligte:
Len Pappe – Künstlerische Leitung – Konzept, Entwicklung und Performance
Levent Duran – Entwicklung und Performance
Leo Hofmann – Entwicklung und Performance
Sophia Lund – Entwicklung und Performance
Nikolás Vignolo – Dramaturgische Reflektion und Performance
Sofia Chionidou – Produktionsleitung


Mit dem Probenprozess zu TROTZMUSIK sind experimentelle Musikworkshops zur Umwandlung von Trotz in Musik verbunden. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen probieren die Künstler:innen in den Workshops verschiedene Spielweisen aus, gemeinsam Musik zu machen und hierbei Trotz in etwas Kreatives zu transformieren. Selbst entworfene Musikinstrumente aus Papier, Wasser und alten Klaviersaiten erweitern das Spektrum aus widersprüchlichen Klängen und aus Klangspielen mit Bewegung und Stimme. Das künstlerische Team stellt die Frage, welche guten Gründe uns eigentlich trotzig werden lassen und was die Dimensionen von Trotz in den Lebenswelten des jungen Publikums bedeuten können.


Von Len Pappe.
Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und der Hamburgischen Kulturstiftung.
Mit freundlicher Unterstützung von SpielTiger e. V.